Nordsee

Montag, 3. Juli 2006

...

Woran merken Studenten, dass es Sommer geworden ist ?


1. Die im April mit 100- Studierenden begonnenen Vorlesungen bestehen
im Juli noch aus 15 Zuhörern.

2. Im Bus riecht man, wann jemand zusteigt.

3. Der Kühlschrank bleibt absichtlich leer, dafür platzt das Frostfach aus
allen Nähten.

4. Abends passen nicht mal mehr die Flip-Flops.

5. Nach einer Pause auf der Mensa-Terrasse leuchtet man auch noch
abends rot.

6. Selbst zum Demonstrieren hat man keine Lust.

7. Obwohl es nicht regnet, tropft es von oben- auch in
geschlossenen Räumen.

8. Lernen funktioniert ausschließlich in den frühen Morgenstunden und
nicht wie sonst am späten Abend.

9. Die Wespen machen einem das Bier streitig.

10. Paris Hilton bringt einen Sommerhit raus.

Erdbeerzeit

erdberen

Mhhm, vor mir steht diese leckere Schüssel Erdbeeren. Und ich kann bei der Hitze einfach kaum was essen; zumindest tagsüber. Aber Erdbeeren, ich sag Ihnen, was schöneres gibt es nicht: schön erfrischend aus dem Kühlschrank, mit Joghurt oder Milch, auch in Eis oder im Salat, einfach so (noch lauwarm) vom Feld oder aus dem Supermarkt: es gibt für mich im Moment nichts leckeres, als frische Erdbeeren zu genießen. Und es ist ja wirklich ein sehr komplexes Obst; es zählt sich nicht zu den fälschlicherweise vermuteten Beeren, sondern zu den Sammelnussfrüchten; zu dieser Einordnung kommt es nämlich, wenn man sich die Erdbeere genauer anschaut: es befinden sich viele kleine gelbliche Pünktchen auf ihrer Oberfläche, die die Nüsse darstellen. Kombinierbar ist dieses Obst mit allem, was gefällt und geschmeckt. Leider ist die Erdbeerzeit bald schon wieder vorbei, zumindest die Frischen aus Deutschland kann man nur bis Mitte Juli kaufen oder pflücken. Also, wenn Sie auch Erdbeeren mögen: Schuhe anziehen und nun loslaufen, die Letzten noch schnell kaufen. Ich werd nun meine aufessen und nach der Uni gleich nochmal auf die Suche gehen. Erdbeeren gibt es frisch nur in der Jahresmitte; einen schöneren Beweis für Superwetter und gute Laune kenn ich nicht. Ich wünsch Ihnen einen schönen Sommer.

Versprochen ist versprochen

Kuchen

Lieber Klausi, auch wenn ich weiß, dass du diesen Beitrag erst nach deinem Urlaub lesen wirst: ich gratuliere dir ganz lieb zu deinem 25.Geburtstag und wünsche auch dir, dass all die Dinge, die du dir so sehr wünschst, in Erfüllung gehen mögen. Mir selbst wünsche ich an deinem Ehrentag, dass du so bleibst, wie du bist. Und vorallem immer in meiner Nähe mit deiner Herzlichkeit und Ehrlichkeit. Ich hoffe, du feierst trotz deines Prüfungsstresses deinen Tag gebührend und wenn ich aus dem Fenster schaue, dann hast du ja das perfekte Wetter: Sonnenschein und hochsommerliche Temperaturen. Also trink nicht gar zu viel, damit du später noch meinen Anruf entgegennehmen kannst =)
Häbbi Börsdai!!


(Bildquelle: http://www.prevezanos.com/epost/motive/Geburtstag/Kuchen.jpg)

Sonntag, 2. Juli 2006

Dat chillt!

Chillen ist ein Modewort aus meiner Jugendzeit. Man verwendete es früher häufiger als heute, aber dennoch kommt das Wort nie aus dem Sprachgebrauch. Zumindest später kann ich mal meinen Kindern erzählen, dass es ein Wort war, was irgendwie in meiner Zeit hochaktuell war. Und eigentlich brauch ich heutzutage ja niemandem in der Altersklasse zwischen 12 und 43 Jahren zu erklären, was mit Chillen gemeint ist. Doch für alle, die dafür nochmal eine harmlose Erklärung brauchen: gemeint ist, sich zu entspannen, sich auszuruhen. Oder auch mal einen faulen Abend mit netten Leuten zu verbringen. So wie ich. Nach einem spontanen Ausflug in die City und der sich daraus ergebenden Langeweile entschloss man sich, heute den Abend lieber im gemütlichen Garten zu verbringen. Man saß zusammen, entspannte sich von den Mühen eines Sonntags... Ja, auch Studenten müssen das mal: entweder von der gestrigen wilden Party mit dem morgendlichen Erwachen neben einer völlig fremden Frau oder einem nicht ansehbaren Mann oder vom Lernen, denn ab nächster Woche stehen auch hier nun die ersten Klausuren an. Am Besten fühlt sich Chillen an, wenn man dabei fremde Menschen trifft, die auch nix anderes im Sinn haben, als zu relaxen. Und wenn diese dann noch interessante Geschichten erzählen und man gut dabei chillt, dann ist man am Ende eines Abends doch froh, mal wieder neue Gesichter gesehen zu haben... Und da der Abend so chillig war, schick ich Ihnen ganz chillige Grüße, bedank mich ganz lieb bei der Shay für ihre grandiose Idee, einen chilligen Abend zu verbringen und freu mich, wenn Ihnen vielleicht noch eine chillige Geschichte einfällt....
So, und nun leg ich das Wort wieder in meine hinterste Ecke....genug gechillt... es wird erst wieder rausgekramt, wenn die Klausurenzeit vorüber ist....

Samstag, 1. Juli 2006

Heimat- Verbundenheit

Das möchte ich Ihnen nicht vorenthalten. Ich danke meinem Bruder, der mich damit darauf hinwies, dass ich niemals vergessen sollte, wo ich herkomme.... ich find's ja süß... und kämpfe gerade schwer mit Atemnot... ich krieg mich vor Lachen nicht mehr ein...

/>

Freitag, 30. Juni 2006

Ich habe keine Ahnung...

30-06-06_1943

...von Fußball. Ich bin auch kein Fan von Fußball. Und ich stehe dazu. Ich muss es ja auch nicht mögen, trotz Emanzipation ruhe ich mich auf meinem Frauen-Dasein aus und lehne mich entspannt und fast unbeeindruckt von der WM zurück.
Ich wollte diesen Blog eigentlich frei von Fußball lassen. Aber irgendwie lässt sich das nicht vermeiden. Zumal, ich muss ja meine beginnende Euphorie gestehen, ich mich auch nicht mehr diesem Wahnsinn und der Hysterie entziehen kann, wenn das Thema auf die Weltmeisterschaft fällt.
Heute waren wir in Köln. Ja, ich weiß, das Spiel fand in Berlin statt. Aber wir sind nach Köln gefahren, weil wir ja dachten, es ist ja sowieso das Letzte und heute gönnen wir uns vor der Klausurenzeit nochmal was. Nun, da angekommen standen wir drei Mädels umgeben von Tausenden Fußballfans, waren völlig underdressed, weil wir weder eine Deutschlandfahne, noch Make-Up in den Nationalfarben aufgelegt hatten; auch trugen wir keine Wimpel oder Halsketten in den bekannten Farben unserer Nationalelf. Nun, vielleicht beim nächsten Mal.
Aber wir hatten eine Menge Spaß, auch wenn sich der Spielbeginn ewig hinzog. Bis es los ging, hatten wir schon mit den umstehenden Fans gekämpft und auch mit dem Kreislauf; ersteres ließ sich beschwichtigen, zweiteres versuchte man zu stillen. Als ich mich endlich zu den Getränkeausgaben vorgedrängelt hatte, konnte man mich nicht sehen, weil mein Kopf quasi mit der Theke eine Linie bildete; somit war ich sozusagen ganz einfach zu übersehen. Nein, ich will nicht jammern. Ich bekam immerhin, nach dem mich einige Fans wegen meiner, nur scheinbar untaktischen Annäherung über die linke Flanke mit Trippelschritt und klimpernden Wimpernwechsel an der Flüssigkeitsbar, angebrüllt hatten, nach etwa einer Stunde das heißersehnte Zuckerwasser. Ich meine, für einen Preis von 4 Euro war immerhin noch Sprudel in meinem wohlgeformten Plastikbecher zu erahnen.
Nach dem wir dann noch etwa 30 Minuten brauchten, um wieder beim Rest der Gruppe zu sein, begann auch schon das Spiel. Ehrlich: ich fand's langweilig, zumindest das Spiel bis mindestens zur ersten Halbzeit. Aber ich fand das Drumherum viel spannender: die gackernden Hennen hinter uns, die volltrunkenen Typen vor uns (selber schuld, wer am Nachmittag in glühender Hitze schon mehrere lauwarme Bier kippen muss), der non-stop rauchende Opi neben mir, die kreischenden Teenies auf der anderen Seite. Nein, ich war ganz und gar nicht genervt. Nein, ich hab mir auch nicht eine erfrischende Dusche gewünscht. Und nein, ich fragte mich nicht, ob ich den anderen einen frühzeitigen Aufbruch vorschlagen sollte.
Nun, dann wurd's tatsächlich noch spannend: während gleichzeitig die Verlängerung als auch das Elfmeter- Schießen liefen, tanzten vor unserer Nase (und meine sitzt wie gesagt recht tief) eine Mannschaft an grünen Männlein vor uns auf. Sie nahmen ein paar dieser Typen mit, die unter Alkohol ihren restlichen Verstand verlieren (falls sie ihn jemals besessen hatten) und dann nur noch schlichtweg die Intelligenz von Toastbrot aufweisen. Ich kann Ihnen sagen: es war unglaublich spannend. Ich hatte meinen Spaß und hab mich in den letzten Momenten des Spiels sogar zu dem ein oder anderen Luftsprung animieren lassen. Ich geb's ja zu: das kommende Spiel werd ich mir anschauen. Allerdings nicht in Köln, sondern lieber wieder intimer mit ein paar Freunden. Denn dann brauch ich auch meine Tränen der Freude und Rührung nicht zurückhalten, sollte sich dieses Phänomen bei mir doch noch ausbreiten wollen...
So, und nun muss ich dringend duschen. Ich glaube, meine Füße sind heute nicht so dunkel von der Sonne gebräunt worden, wie sie im Moment aussehen. Schön war's trotzdem.

Häbbi Börsdäi

torte

Mein lieber Sven, nun ist es so weit: heute wirst du wieder ein Jahr älter. Und ich wünsch dir alles erdenklich Gute und dass all deine Wünsche und Träume (auch diese, von denen ich nichts weiß) in Erfüllung gehen mögen. Ich wünsch dir ein erfolgreiches neues Lebensjahr und dass du mir als mein bester Freund und treuer Begleiter für immer erhalten bleiben mögest.
Ach ja: das Gute ist ja, dass man dir dein Alter nicht ansieht und du somit noch Zeit hast, dein geschätztes Alter mit deinem realen Alter einzuholen. Kleiner Scherz am Rande....
Pass auf dich auf und feier den Tag ja ordentlich, vorallem trink für mich ein paar Bierchen mit. Häbbi Börsdäi!!


(Bildquelle: http://www.svg-sportakrobatik.de/images/torte.gif )

Donnerstag, 29. Juni 2006

Gänsehaut

Wie ich ja bereits heute nachmittag von den Freaks aus unserem Studiengang berichtete, habe ich gerade noch schöneres zum Thema erfahren.
Es gibt da diesen Typen, der sich selbst am liebsten thematisiert und seine Wehwechen jedem und allen erzählen muss. Ich meine, grundsätzlich kann er einem ja auch ein bisschen leid tun, aber andererseits: der gute Mann hat auch einfach nur einen an der Waffel. Ich glaube, über den könnt ich ein Buch schreiben, von möglichen Lachkrämpfen bis ekelerregenden Anfällen wäre für jedermann was dabei.
Er ist halt ein bisschen anders und bei allem sozialen Willen: nicht in der Nähe zu ertragen. Er bringt einfach Sachen, die man sich nicht erlauben darf: Frauen unter den Rock zu fotografieren, jeden und alles ohne Erlaubnis filmen, auf einer Uni- Zelt-Exkursion hat er die Leute beim Schlafen gefilmt, er beginnt Themen, die einfach nur unheimlich sind und vorallem: er fragt am liebsten Dozenten nach ihrem Privat- und Sexualleben aus. Natürlich nur während der Vorlesungszeit und nur, wenn ihm auch der ganze Saal zuhört. Der Mann hat einfach keine Hemmungen und sitzt damit unter Garantie im falschen Studiengang.
Nun, ich will dem jungen Mann hier keinen Beitrag widmen, aber ich möchte Ihnen das HIER nicht vorenthalten. Und ich bitte sie hiermit höflichst, aber eindringlich, niemals auf diese Anzeige einzugehen. Denn das hier ist leider kein Scherz (auch wenn ich gut darüber gelacht hab....)

Partywoche

party-people

Gestern abend haben wir also unsere Partywoche begonnen (nun ja, die wird sich auf zwei Tage beschränken...). Mit der Fachbereichsparty von unserem Studiengang, die dafür berüchtigt sind, dass man feiert und trinkt und tanzt, bis nichts mehr geht. Nun, es war Gott sei Dank gestern nicht so wild; denn in dem Raum, wo sich eigentlich die Tanzfläche befindet, waren schätzungsweise mehr als 60 gefühlte Grad Celcius, die Menschen rochen gut nach allem, was ihr Körper wieder ausdünstete, vorallem die vorangegangen Bierchen. Auch das Klientel war wieder höchstamüsant; ich glaube, es gibt in jedem Studiengang ein paar Freaks, die ich bei uns auch gern mal Psychopathen nenne. Sie sind einfach unheimlich, weil sie den ganzen Abend mit glasigen Augen und einer Cola in der Hand umher irren; wird man dann von diesen Augen angepeilt, dann heißt es: okay, er/ sie/ es setzt sich gleich neben dich. Also schnell die ohnehin völlig überflüssige Jacke auf den Platz neben einen gelegt, meistens schreckt das ja schon ab. Hat gestern dann auch geholfen. Und dann sind da noch diese Dozenten, die meinen, nur weil sie den kreativen Teil unseres Studiengangs darstellen und sich damit näher an den Studenten fühlen, um drei Uhr nachts noch auf der Tanzfläche rumhopsen zu müssen. Naja, wenigstens war Zeit und Gelegenheit, gestern abend mal wieder Leute zu begrüßen, ein bisschen Palaver mit denen zu halten, die man irgendwie so gut wie nie an der Uni sieht. Dafür aber auf jeder Party.
So sind halt Studenten...

meinLeben

...undwasdazugehört

Schon bemerkt? Unangemeldet kann man hier keinen Kommentar hinterlassen....

Du bist nicht angemeldet.

Was dazu gesagt wurde...

Jaja, die Tomaten...
In den nächsten Tagen kommen auf alle Fälle noch mehr...
dat_Franzi - 16. Jul, 18:53
oh, du scheinst aber...
oh, du scheinst aber einen sehr schönen balkon zu haben...da...
julekind - 14. Jul, 21:40
YIPPPPPPPPPPIIEEEEEEEEEEEE E!!!!!!!!
Ich bin megastolz auf "Dir"...!!! ;))) Ein Lebensabschnitt...
skarpantibus - 25. Jun, 09:46
oh neeeeeeeeeein...!
bloß den blog nicht schließen!! es kommen bessere zeiten,...
skarpantibus - 29. Mai, 08:45
Na das ist aber sehr...
Ich danke dir für den Tipp =) Dann bin ich schon mal...
dat_Franzi - 27. Mai, 22:09

Lieber Leser, liebe Leserin,

hiermit erkläre ich, dass ich zwar diesen Blog schreibe, aber keinerlei Haftung für jegliche Kommentare übernehme. Mit dem Urteil vom 12. Mai 1998 hat das Landgericht Hamburg entschieden, dass man durch die Anbringung eines Links die Inhalte der gelinkten Seite ggf. mit zu verantworten hat. Dies kann laut Urteilsbegründung nur durch ausdrückliche Distanzierung von diesen Inhalten verhindert werden. Ich verlinke zur Veranschaulichung, aber distanziere mich von den Links und deren Inhalten vollständig und mache mir weiterhin deren Inhalt trotz der Verlinkung nicht zum Eigentum. Zum Schluss: ich behalte mir vor, da es mein Blog ist, auch Kommentare zu löschen, eigentlich nur, wenn mir die Formulierung nicht passt oder aber sie beleidigend oder unhöflich oder beides sind. Weitere Änderungen an diesem Text behalte ich mir ebenfalls vor. Abschließend ist zu sagen: ich freue mich über jeden Besucher und über jeden Kommentar. Danke für's Lesen.

Suche

 

Status

Online seit 6983 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 31. Aug, 22:04

Zufallsbild

fans

In der Vergangenheit...

Juli 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
 
 
 
 
 
 

Web Counter-Modul


Alltags(ärger)- Geschichten
Büro-Alltag
Dinge, die die Welt nicht braucht
Gute Nacht- Geschichten
Lach- & Sachgeschichten
Persönliches
Relax- Geschichten
Such- Geschichten
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren