Verdächtig, verdächtig.
Manchmal frage ich mich, ob ich alltagstauglich bin oder eher chronisch verdächtig wirke. Gestern fragte man mich beim Kauf von Zigaretten nach dem Ausweis- ich wertete es als Kompliment.
Aber heute war nicht mein Tag: zuerst piept an der Kasse meine Tasche, in der ich nichts außer dem Portemonnaie und einer kleinen Tüte aus einem vorangegangenen Einkauf hatte. Ich lief natürlich rot an, öffnete meine Tasche, wühlte, zeigte den Kassenzettel und ging dann im Versuch, cool zu sein, dazu über, meine Sachen vom Fließband nach der Kasseneingabe in meinen Wagen zu packen. Der Einkauf fiel ein wenig höher aus, ich zog mein Kunststoffgeld aus der Brieftasche und schon wurde es im Kartenzahlungsgerät eingeführt. Nach Bestätigung der PIN zeigte denn auch noch eben dieses Maschinchen an, dass es nicht möglich wäre, so zu bezahlen. Das Blut stieg mir wieder in den Kopf. Na super. Zu guter Letzt musste ich dann auch noch, trotz PIN- Eingabe, unterschreiben. Ich versuchte zu lächeln und schob meinen Wagen davon. Mit errötetem Kopf. Und genau so muss sich doch auch ein Dieb verhalten, oder? Vielleicht konnte ich den Gedanken entkräften, in dem ich gerade noch die Unterschrift vergleichsweise auf meiner Karte zeigte undzittrig den Ausweis aus meiner Geldbörse fischte, grübelte ich beim Verstauen der Einkäufe. Hatte ich die lange Reihe der Menschen hinter mir erwähnt, die immer und immer länger wurde?
Aber heute war nicht mein Tag: zuerst piept an der Kasse meine Tasche, in der ich nichts außer dem Portemonnaie und einer kleinen Tüte aus einem vorangegangenen Einkauf hatte. Ich lief natürlich rot an, öffnete meine Tasche, wühlte, zeigte den Kassenzettel und ging dann im Versuch, cool zu sein, dazu über, meine Sachen vom Fließband nach der Kasseneingabe in meinen Wagen zu packen. Der Einkauf fiel ein wenig höher aus, ich zog mein Kunststoffgeld aus der Brieftasche und schon wurde es im Kartenzahlungsgerät eingeführt. Nach Bestätigung der PIN zeigte denn auch noch eben dieses Maschinchen an, dass es nicht möglich wäre, so zu bezahlen. Das Blut stieg mir wieder in den Kopf. Na super. Zu guter Letzt musste ich dann auch noch, trotz PIN- Eingabe, unterschreiben. Ich versuchte zu lächeln und schob meinen Wagen davon. Mit errötetem Kopf. Und genau so muss sich doch auch ein Dieb verhalten, oder? Vielleicht konnte ich den Gedanken entkräften, in dem ich gerade noch die Unterschrift vergleichsweise auf meiner Karte zeigte und
dat_Franzi - 7. Sep, 18:12